#Burger-Ping meets HaKe

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Das bedeutet Krieg: Europa Universalis 5 schärft die Schwerter und poliert die Musketen

BPmHaKe.Bot

Burger Ping Info Bot
Paradox Interactive hat im neuen Entwicklertagebuch zur Kriegsmechanik von Europa Universalis 5 tiefgreifende Änderungen im Vergleich zu EU4 vorgestellt. Im Zentrum soll eine lebendige Simulation stehen, in der jede Entscheidung Konsequenzen hat. Armeen bestehen aus echten Bevölkerungseinheiten (Pops), und Logistik ist kriegsentscheidend. Zu Beginn des Spiels, in der spätmittelalterlichen Kriegsführung, stellen Staaten keine stehenden Berufsarmeen, sondern Levies (Milizen) auf, die sie aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen rekrutieren: Bauern, Bürgerliche, Kleriker und Adelige. - Jeder Typ von Levie liefert unterschiedliche Einheiten: Bauern stellen unorganisierte Speerträger, Adelige schwer gepanzerte Ritter. - Der entscheidende Punkt: Im Krieg getötete oder auf andere Weise verlorene Soldaten sind dauerhaft aus der Bevölkerung verschwunden. - Levies füllen sich nicht auf während eines Feldzugs. Um Verluste auszugleichen, müsst ihr die Armee auflösen und eine neue Levie aufstellen, was jede Schlacht zu einer kritischen Entscheidung macht. Abseits des Kampfes: EU5 simuliert 300 Religionen und 2.000 Kulturen Im Laufe der Technologieentwicklung vollzieht sich der Übergang zur Stehenden Armee. Hierfür sind neue Militärgebäude nötig, die spezialisierte »Soldaten«-Pops anstellen. - Die Armory ist das erste Gebäude zur landesweiten Rekrutierung, freigeschaltet in der Ära der Renaissance. - Training Fields ermöglichen die Rekrutierung auch in ländlichen Gebieten (Ära der Entdeckung, »Pike and Shot«-Institution). - Stehende Regimenter können gebohrt und aufgerüstet werden, von Standardsoldaten zu Musketieren und Kanonen. Die Armee-Organisation unterteilt Einheiten in linken Flügel, Zentrum, rechten Flügel und Reserven. Die Initiative bestimmt, wie schnell Regimenter in den Kampf ziehen – Kavallerie ist schneller als schwere Infanterie. Ein zusammenbrechender Flügel macht das Zentrum anfällig für Flankenangriffe, was moralisch verheerend ist. Der General spielt dabei eine zentrale Rolle. Seine administrativen, diplomatischen und militärischen Fähigkeiten beeinflussen Belagerung, Moral, Initiative und Bewegungsgeschwindigkeit der Truppen. Erkundung der Neuen Welt: So entdeckt und kolonisiert ihr Amerika in Europa Universalis 5 Neben der Schlachtordnung ist die Logistik ein neuer, wichtiger Aspekt. Armeen benötigen Versorgungs-Linien zu einer freundlichen Provinz. - Ist die Versorgungslinie zu lang oder wird sie vom Feind unterbrochen, erleidet die Armee hohe Verluste durch Abnutzung (Attrition). - Versorgungsdepots und die Kontrolle von Schlüsselprovinzen sind entscheidend. - Auch Wetter, Terrain und Krankheiten wirken sich massiv auf die Abnutzung und Truppenbewegungen aus. Navale Kriegsführung folgt ähnlichen Regeln: Spezielle Gebäude erzeugen »Seeleute«-Pops und Flotten sind essenziell für logistische Unterstützung und das Blockieren von Städten. Europa Universalis 5 erscheint am 4. November 2025.

Weiterlesen...
 
Oben