#Burger-Ping meets HaKe

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Js.exception.exploit

Korisch

New Member
ja, den scheiss hab ich mir eingefangen. hab auch schon tausend mal meine festplatten gescannt und auch das gemacht was mir Norton empfohlen hat, registry durchgesucht, java geupdated also einfach alles was ma nso gegen diese(n) (virus? wurm? trojaner? spyware? adware? oder einfach eine SicherheitslLcke?) machen kann.
Vielleicht kFnnt ihr mir in irgendeiner weise helfen oder tipps geben. Windows update funkt komischerweise auch nicht.
 

-$T3F4N-

New Member
Was is das überhaupt für ein Teil?
Löscht es einfach beliebig deine Daten oder was macht es?
Wo kommt die Meldung?
Den Namen hab ich allerdings noch nie gesehen.
Haste überhaupt SP2 drauf (oder überhaupt XP)?
Firewall?
 

-$T3F4N-

New Member
Fündig!

So ich hab mal gegoogelt und folgendes gefunden:
Trojaner JS.Exception.Exploit loswerden
Meldung vom 20.09.2001
Offenbar habe ich mir den Trojaner «JS.Exception.Exploit» eingefangen, welcher jedoch von Norton Antivirus problemlos isoliert wurde. Die Datei namens tech.htm liegt unter C:\WINDOWS\Local Settings\Temporary Internet Files\Content.IE5\OVOLMZM3. Nach Aussage von Norton kann dieser Virus nicht repariert werden und wurde deshalb isoliert. Kann ich diese Datei problemlos löschen lassen, ohne dass die System-Funktion beeinträchtigt wird? Und kann ich aus dem Ordner Content.IE5 auch sämtliche Grafiken, Cookies und HTML-Documente löschen, ohne negative Konsequenzen auf die weitere System-Funktion befürchten zu müssen?
Ein Löschen des Ordner-Inhalts von «Temporary Internet Files» sollte keine negativen Auswirkungen auf Ihr System haben. In diesem Ordner werden die Webseiten, Cookies und Bilder abgelegt, die sich während einer Surf-Tour ansammeln. Es gibt Benutzer, die den Internet Explorer anweisen, diesen Ordner beim Beenden automatisch zu leeren. Falls Sie dies auch tun möchten, gehen Sie zu «Extras/Internetoptionen/Erweitert»: Im Bereich «Sicherheit» finden Sie eine Option «Leeren des Ordners Temporary Internet Files beim Schliessen».

Norton Antivirus macht Sie mit dieser Meldung darauf aufmerksam, dass Sie offenbar eine Webseite besucht haben, die eine bestimmte Sicherheitslücke (engl. «exploit») im Browser ausnützen könnte. Die Beschreibung von Symantec finden Sie hier [1].

Die Sicherheitslücke steckt in der Microsoft Java Virtual Machine (VM), die der Internet Explorer benutzt, um JavaApplets auszuführen. Ein Update der Virtual Machine auf die Version 3802 (Stand Mitte Sept. 2001) schliesst diese Sicherheitslücke. Sie finden eine Beschreibung der Lücke hier [2] und können eine aktuelle Version der VM hier [3] herunterladen, um sie anschliessend zu installieren. Achten Sie darauf, dass sie die richtige Version erwischen. Die eine Version ist ausschliesslich für Windows 2000, die andere ist für alle anderen Windows-Versionen (Win95/98/ME/XP).
Ich hoffe ich konnte dir helfen

$T3F4N
 
Oben