#Burger-Ping meets HaKe

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Scheinbar hab ich ein großes Viren-Problem

Sid

New Member
Hiho

Ich habe momentan ein wirklich großes Problem mit Viren.
Als ich heute mal in den Abgesicherten-Modus gehen wollte um mal so nach Viren zu suchen (soll angeblich besser sein). Komischerweise brauchte er ca. ne Minute um alle Icons anzuzeigen. Zudem gingen noch ein paar Dinge nicht. Ich dachte baer, dass das soweit normal wäre.

Nach dem ich danach Windows wieder normal starten wollte, passierte genau das gleiche. Das System brauchte ca. eine Minute um alle Icons auf dem Desktop an zu zeigen und erst dann wurden alle Programme geladen. Zu dem Zeitpunkt kam es dann auch gleich zu den ersten Fehlern. Skype hat den Geist aufgegeben und MS Antispy lies sich genauso wie Bitdefender nicht mehr starten.
Nach einem Neustart ging dann eigentlich gar nichts mehr. Die Taskleiste konnte ich nicht mehr öffnen, die Systemwiederherstellung ging nicht mehr, bei den Benutzerkonten (wo man alles ändern kann) wurde nichts angezeigt. Zudem wird in der Netzwerkumgebung keine Verbindungen mehr angezeigt.

So. Ich musste erst vor ca. 2 Wochen auf Grund eines Virusbefalls mein System reinbstallieren. Nach dem ich nun vor ein paar Tagen gelesen habe, dass Viren sich auch in Dateien verstecken können, hab ich schon leichte bedenken bekommen. Und nun geht nichts mehr - welch ein Zufall.

So. Es wäre nun eigentlich kein Problem alles platt zu machen, nur hab ich auch sehr wichtige Dateien auf den Rechner die ich umbedingt retten muss. Ich habe jetzt aber angst dass auch diese Dateien evtl. infiziert sind und wollte euch noch fragen, ob ich mein System incl. alle Dateien noch retten kann, oder ob ich alles(!) löschen muss?

Was kann ich nun machen um mein System evtl. retten zu können?
Besteht das Risiko, dass meine CS-Maps (selbst erstellte) evtl. auch infiziert sind?

Weitere Symptome:
Kann keine Dateien Kopieren oder Verschieben. Zudem kann ich kein Text Kopieren und/oder in ein anderes Dokument verschieben.
Kann mich nicht als Administrator anmelden.
Zusätzlich wurde mein Style nicht geladen – es wurde nur die klassische Oberfläche geladen.
Weitere konnte ich bisher nicht feststellen oder fallen mir gerade nicht ein (hatte kein bock mehr auf den Scheiss und hab einfach de Rechner ausgemacht)

Zur Info:
Das System hab ich jetzt schon oft Formatiert. Ich habe bisher nur einmal vor ca. zwei Jahren meine ganzen Dateien gelöscht. Doof, ich weis, aber ich will nicht immer wieder alles neu loaden und installieren.

Systeminformationen:
OS: Windows XP Pro, SP2, auf dem aktuellen Stand.
Anti Viren etc.: Bitdefender 9, MS Antispy, Ad-aware SE

mFg
PS: Fehler gibt es umsonst -,-
 

sondersonde

New Member
ich würd die daten im infizierten system (falls möglich) einfach herunterbrennen und damit sozusagen unter 'quarantäne' zu stellen. kannst die dann ja hinterher separat überprüfen.


sondersonde
 

Sid

New Member
Daran hab ich auch schon gedacht. Nur finden alle Anti-Viren Programme nichts. Ich möchte auch nur ungerne mein System wieder durch die Daten verseuchen, wenn die denn infiziert sind...

Naja, falls es aber keine andere Möglichkeit geben sollte, die Dateien oder das System zu überprüfen, werde ich's wohl riskieren müssen...
;( ;( ;(

mFg
 

sondersonde

New Member
solang du nicht täglich auf die daten angewiesen bist, ist das wohl die einfachste variante. du brennst alles wichtige runter und checkst das erst in 2 wochen. dann hast du eine recht hohe wahrscheinlichkeit, dass dein virenscanner es auch erkennt, wenns tatsächlich infiziert ist.

ich würd mir übrigens nen 'sauberen' virenscanner irgendwo offline ablegen, dass du nach dem neu-install einen residenten virenscanner installieren kannst, bevor du online gehst. also zb auf nem anderen pc im netzwerk (der router wird dann halt kurzzeitig vom (inter-)netz genommen).


sondersonde
 

Sid

New Member
So *freu* alles geht wieder :D

Es war zum glück kein Virus sondern es lag an den Rechten, weshalb das laden auch so lange dauerte.
Dennoch hab ich jetzt ein weiteres Problem :rolleyes:
Bevor ich den Tipp von jemanden bekam, dass das evtl. an den Benutzerrechten liegt (dieser hatte auch mal das Problem), hab ich mich schon ans retten der Daten gemacht und habe dabei verschiedene Dateien und Ordner gelöscht...
So. Jetzt kann ich die Dateien/Ordner aber nicht mehr wiederherstellen, weil im Papierkorp nichts angezeigt wird.
Aber ich kann noch den Papierkorb leeren, was wohl bedeutet, das da noch etwas drinn ist.

Wie kann ich das Problem beheben?
(Als ich den Papierkorb öffnen wollte kam eine Meldung, dass dieser auf C: beschädigt wäre - evtl. hilft euch diese Information weiter)

Noch ein Problem bzw. eine Frage:
Kurz bevor ich das Problem mit den Benutzerechten hatte musste ich mal wieder die Benutzerrechte ändern.
Der Grund ist, dass ich komischerweise keinen Zugriff auf "cstrike_lv" hatte.
Dabei war mir aufgefallen, dass die Benutzerrechte nicht ganz richtig waren.
Beispielsweise, gab es kein Konto namens "Administratoren". Dazu kommt noch, dass die Konten "Jeder" und "Benutzer (...)" gar keine Rechte besaßen. Naja. Danach hab ich das geändert und nach dem ich Windows im abgesicherten Modus startete ging nichts mehr (wie beschrieben).

Jetzt will ich aber mal zu meiner Frage kommen:
Warum ändert Windows ständig die Rechte?

Edit:
Scheinbar ist mein Papierkorb total kaputt:
Wenn ich nun eine Datei lösche sehe ich diese auch nicht im Papierkorb.
Wenn ich auf "Alle Elemente wiederherstellen" klicke passiert leider auch nichts... ;(

mFg
PS: Auch wenn es kein Virus war, vielen Dank für die Tipps sondersonde ;)
 

nefret

New Member
Ok dieses mal Keine ahnung....
Wollte nur meine antwort net stehen haben da du das problem doch net hattest... :D :D

Naja dazu Fällt mir nur eins ein Shit on Windooooooffff
Wechsel bald auf Linux um...


M F G
VogelBraten
 
Oben